Was ist Shiatsu?

Wörtlich übersetzt heißt Shiatsu „Fingerdruck“. Die Ursprünge liegen in der Kunst der traditionellen chinesischen Massage und wurden im vorigen Jahrhundert in Japan als eigenständiges System ganzheitlicher, energetischer Körperarbeit weiterentwickelt. Im Mittelpunkt der Behandlung liegt das Erspüren der Lebensenergie (Ki), die jedem Lebewesen innewohnt. Ist das Ki im Gleichgewicht, fühlt sich der Mensch ausgeglichen und wohl. Ist es blockiert, können Unwohlsein und Unausgeglichenheiten sich bemerkbar machen. Shiatsu regt die Selbstregulierungskräfte an und steigert das Energieniveau.

Shiatsu betrachtet den Menschen in seiner Gesamtheit, fördert Wohlbefinden, Lebensfreude und Leistungsvermögen.